Eine Mannschaft liefert brotloses Ballgeschiebe ab, die andere versenkt das Spielgerät immer dann im Tor, wenn sie das Ziel anvisierte. Wer welches Team war, muss nicht weiter erläutert werden.
Auch wenn noch ein bedeutungsloses Spiel offen ist, so ist schon jetzt klar, dass Lille das Saisonziel nicht knapp sondern extrem klar verpassen wird. Die Top 10 sollten es werden. Am kann man froh sein, dass man nicht absteigt, auch wenn das gar nicht möglich wäre. In der Rückrunde holte man nur 15 Punkte und kann somit auf maximal 18 Zähler kommen.
Die Gründe waren leicht zu identifizieren. Die Abwehr ist nicht konkurrenzfähig. Das liegt an Fifa 21, denn der Speed reicht nicht. Unser nominell bester IV ist absolut unbrauchbar, weil er erst seinen Maximalspeed von gefühlt 20 erreicht, wenn der Gegner darauf wartet, dass der Anstoss nach dem Tor ausgeführt wird.
Das gilt umgekehrt auch für den Angriff. Nur 2 schnelle Spieler reichen einfach nicht. Das bedeutet, dass man langsam zum Erfolg kommen muss. Also sind viele Pässe gefragt. Aber dadurch steigt natürlich auch sofort die Fehlerwahrscheinlichkeit. Wenn von 10 Pässen 9 ankommen, so ist das zwar super. Wenn es aber genau der eine Pass ist, der zum Konter und Gegentor führt, dann ist es im Grunde egal, wenn man vorher 9 angebracht hat.
Außerdem wird der Mann am Pad viel zu schnell zu fahrig, wenn es einschlägt. Das führt häufig sofort zum nächsten Gegentor und nicht selten folgt noch eins. So sind die Spiele sehr schnell verloren.
Auch taktisch versuchte man viel. So richtig zufrieden ist man bislang nicht. 3er, 4er und 5er Kette mit offensiven AV oder auch nicht. Alles testete man, erfolgreich war es nicht. 114 Gegentore zeigen auch, was schief lief. 87 eigene Treffer sehen dagegen nicht so schlecht aus, sind aber im Ligaschnitt nur biederer Durchschnitt.
Gesamtnote für die Saison: 4-, die Rückrunde wird dabei aber leider mit einer satten 5- bewertet.
Gewinner der Saison: Jonathan David, der über 30 Treffer erzielte.
Verlierer der Saison: Jose Fonte, was eigentlich tragisch ist, denn er ist in der Realität der beste IV des Teams und einer der besten der Ligue 1. Sein Tempo von 32 ist aber leider nicht tragbar.
Positives: Der Vertrag mit dem Coach wurde um zwei weitere Jahre verlängert und er ist schon voller Tatendrang, in der neuen Saison Großes zu erreichen.
Absolut negativ übrigens: Das Stadion bei Sonne. Die Schatten nerven extrem. Schön wäre es, wenn man sich die Hütte selbst aussuchen könnte. |