Tickermeldungen

Willkommen in unserer EA FC 25 / EA Sports Football Club 25 Onlineliga (früher FIFA) für die Playstation 5, XBOX Series x/s & PC (Crossplay)! Teams werden in der Regel montags ab ca. 20 Uhr frei.

Zutritt zum Discord Server!

FC Hansa Rostock
Peg50
2 : 3
VfR Aalen
abi1893

Allgemeine Informationen zum Spiel
Wettbewerb: DFB-Pokal
Spieltag: 1.Runde
Datum: 04.10.2018 - 17:17:58 Uhr

Spielstatistiken
12 Schüsse 8
6 Schüsse aufs Tor 4
50 Ballbesitz in % 50
0 Zweikämpfe 0
100 Passgenauigkeit in % 100
Torschützen
0 : 1
1. Saisontor
14. Min
1 : 1 Merveille Biankadi
1. Saisontor
63. Min
2 : 1
1. Saisontor
80. Min
2 : 2 Marcel Bär
1. Saisontor
87. Min
2 : 3
2. Saisontor
120. Min
Kartensünder

Spieler des Tages

1. Mal Spieler des Spiels
Bericht von Peg50
Leider wurde kein Bericht verfasst.
Bericht von abi1893

Ein Pokalfight, der alles zu bieten hatte, was man sich als Fussballfan wünscht. Eine tolle Stimmung, Spannung, Tore und Diskussionen.

 

Zweitligist Aalen ging als leichter Favorit gegen den Drittligisten ins Spiel. Der Favoritenrolle nahm sich der VfR direkt an und spielte von Beginn an druckvoll. In der 14. Minute dann ein Riesenbock der Rostocker Defensive. Der Torwart spielt nach einem Abstoß den Ball kurz zu seinem Innenverteidiger. Aber Morys riecht den Braten, spritzt dazwischen und schiebt den Ball ins Netz. Die Rostocker mit wütenden Protesten, da sie eine unfaire Aktion der Aalen gesehen haben wollen, aber der Schiedsrichter gibt den Treffer. Im weiteren Verlauf Aalen weiter spielbestimmend, verpasst es aber das zweite Tor nachzulegen. 

Aus der zweiten Halbzeit kommt Rostock dann wie ausgewechselt und es gelingt in der 63. Minute, dann auch der Ausgleichstreffer. Das Ostseestadion bebt und die Gäste daraufhin völlig verunsichert. Die logische Folge, dann der Führungstreffer von Hansa. Trainer abi1893 versteht die Welt nicht mehr an der Seitenlinie und setzt alles auf Angriff. Dies zahlt sich aus, und Bär trifft kurz vor Ende der regulären Spielzeit. 

Nach Ende der regulären Spielzeit kommt es dann zu einem Wortgerangel der beiden Trainer bezüglich des 1. Treffers. Es blieb aber alles fair und im Rahmen und so wurde zur Verlängerung angepfiffen. In dieser spielten beide Teams vorsichtig aus Angst vor dem Knock-out. Der entscheidende Mann dann wieder einmal Aalens Topstar Matthias Morys. Erst versemmelt er eine 100%. Aber schließlich trifft er in der 145. Minute zum erlösenden Siegtreffer für die Gäste. Der Großteil des Ostseestadions verstummte und lediglich der kleine Haufen mitgereister Fans von der Ostalb jubelt über das Weiterkommen. 

Nach dem Spiel legte Hansa noch Protest gegen die Spielwertung ein, welcher aber schnell von offizieller Seite (Ligaleiter Riberinho) abgewiesen wurde.

War ein klasse Spiel, beide Teams hätten das Weiterkommen verdient gehabt.

 

 

@Ligaleiter:

Vielleicht sollte man über eine klarere Formulierung der Regeln nachdenken. Peg dachte, dass es nicht erlaubt ist einen Spieler direkt anzugreifen, wenn der Gegner kurz spielt. Es ist mühsam, wenn Gegner die Regeln missinterpretieren und es so zu Diskussionen kommt.

Meiner Meinung nach könnte man auch den Absatz mit dem Abstoß zustellen einfach rausmachen. Fifa ist immer noch Fussball (ein wenig zumindest ) und wenn der Torwart zugestellt ist und trotzdem zu einem Spieler spielt der gedeckt ist, dann hat er halt verkackt. In echt, wie im Spiel. Ich kann mir kein Szenario vorstellen, in dem es nicht möglich ist, sich aus so einer Situation zu befreien. Zur Not schlägt man den Ball einfach lang. Vielleicht kann mir ja einer erklären, warum diese Regeln drin sein müssen. 

Nicht falsch verstehen, ich war ja sogar der Profiteur dieser Situation, aber es ist halt nervig danach noch zu diskutieren und man will ja auch nicht gewinnen, nur weil der Gegner die Regeln falsch versteht. 

Wäre cool, wenn ihr das unter euch mal diskutieren könntet und dann eine Meldung rausbringen könntet, damit so eine Situation nicht wieder vorkommt. Riberinho hat auch ein Video von dem Tor.

 

 


Yannik_96 - 04.10.2018 - 17:29 Uhr

Seh ich genauso, hatte vor zwei Tagen exakt dasselbe Gegentor gegen Hertha zum 0-1 , welches auch das einzige Tor des Spiels war.

Bin bislang auch immer davon ausgegangen, dass so ein Tor beim Abstoß untersagt ist und den Ball daher kurz gespeilt. Habe dann im Spiel angehalten und nochmal schnell die exakten Regeln durchgelesen. Es ist wirklich schrecklich ungenau formuliert, was genau ein "Zustellen" beim Abstoß ist, wird wohl jeder anders definieren. Fakt ist, dass die Situation scheinbar öfter auftritt und dringend einer Reform bedarf. Ich habe dann einfach auf eine Diskussion mit dem gegnersichen Trainer darum verzichtet und normal weitergspielt, aber kann da Peg in dieser Situatio völlig verstehen, allerdigs auch diejenigen, die es genau andersherum sehen. 

Es wäre wirklich schön, wenn man da zu einer klaren, für alle zufriedenstellend definierten Lösung kommen könnte, denn solche Tore und anschließende Unklarheit sind sicherlich für beide Seiten immer unschön. Ob man es darf ist mir an sich egal, hauptsache man weiß, woran man ist.

 

 
TW
TW
TW
TW
TW
TW
TW
TW
TW
TW
TW

 
TW
TW
TW
TW
TW
TW
TW
TW
TW
TW
TW

 

Tor des Monats Mai

0 Einsendungen

Countdown


00:00:00
Mindestspiele

Kader-Update

24.02.2025
Log dich ein, damit du den Bolzertalk sehen kannst!